 |
100.000-fach bewährte Qualitäts-Formmaske ohne Ausatemventil - Ein- und Ausatemluft wird gefiltert |
 |
Flexibler Nasenbügel: Sorgt für gute Anpassung ans Gesicht und hohe Abdichtung im Nasenbereich |
 |
Dichtpolster: Sichere Abdichtung im Nasenbereich durch Schweiß absorbierendes Innen-Dichtpolster |
 |
Alle Masken sind innen mit einem Dichtpolster ausgestattet. Es ist Schweiß absorbierend, angenehm weich beim Tragen und sorgt für hohen Dichtsitz um die Nase |
 |
Geformter Maskenkörper: Klassisch, ergonomisch, stabil: Die spezielle Form des Maskenkörpers bietet bequemen und sicheren Sitz bei unterschiedlichen Gesichtsformen. Das große Innenraumvolumen macht das Tragen angenehm und erleichtert das Sprechen. Die Konstruktion ist innen speziell verstärkt und bleibt damit auch bei längerem Gebrauch formstabil |
 |
Spezielle Hochleistungsfiltermedien werden zum CoolSAFE™ Filtermaterial kombiniert und bieten dem Anwender zwei wichtige Vorteile: niedrige Atemwiderstände und hohe Filterleistung. Zusätzlich werden die besonderen Anforderungen des Dolomitstaub-Tests erfüllt (Kennzeichnung "D") |
 |
VarioFLEXTM Kopfbänderung mit EasyStop: Einfaches An- und Ablegen, leichte Anpassung, druckfreier Sitz: Die Bänderung besteht aus einem endlos durch laufenden und reissfesten Komfort-Textilband für bequeme und wirksame Fixierung der Maske auf dem Kopf. Die clevere Endlosführung des Bandes macht die sonst übliche Befestigung mit seitlichen Klammern überflüssig und vermeidet somit lästigen Druck oder gar allergische Reaktionen auf dem Gesicht des Anwenders |
 |
Dank EasyStop lässt sich Spannung und Länge der Bänderung individuell leicht anpassen und sorgt so für sicheren und bequemen Sitz |
 |
Das Innenvlies ist weich und hautfreundlich und wirkt dank seiner hydrophoben Eigenschaft feuchtigkeitsabweisend. Dies sorgt über längere Einsatzzeiten hinweg für ein angenehmes Tragegefühl |
 |
Nur für maximal eine Arbeitsschicht zu verwenden (Kennzeichen "NR") |
 |
Schützt gegen feste und flüssige Aerosole bis zum 10-fachen AGW (Arbeitsplatzgrenzwert) |
 |
Verhütet das Einatmen von lungengängigem Russ, Staub und Rauch (US-Standard PM 2,5: aerodynamischer Durchmesser kleiner als 2,5 Mikrometer) |
 |
Die Maske ist für den gewerblichen Einsatz konzipiert. In Deutschland ist die BGR 190 zu beachten |
 |
Beim Einsatz zum Schutz vor Influenza-Viren (Vogelgrippe, Schweinegrippe, H5N1, H1N1 usw.) bitte den "Beschluss 609" des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe berücksichtigen |
 |
FFP2-Masken dürfen zum Schutz gegen Biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 2 eingesetzt werden |
 |
EN 149:2001+A1:2009 (Erfüllt die im August 2009 revidierte/verschärfte europäische Norm) |
 |
Verpackungseinheit: 20 Stück je Box - wir liefern Anbruch ab 1 Stück |
 |
Gebrauchsanweisung enthält "zusätzliche Hinweise zum Einsatz gegen Infektionserreger und biologische Schadstoffe": u.a. "Die Halbmasken können den Anteil biologischer Schadtstoffe (z.B. Schimmelpilze, Milzbrandbakterien, Tuberkulosebakterien, Vogelgrippe-Viren, SARS-Viren) in der eingeatmeten Luft reduzieren. Masken der Schutzstufe FFP3 bieten hierbei eine höhere Schutzwirkung als Masken der Schutzstufe FFP2 oder FFP1. Sie können das Risiko einer Infektion oder Krankheit aber nicht ausschliessen...." |
 |
Dräger X-plore 1320 steht für die moderne Generation vorgeformter partikelfiltrierender Halbmasken und für das, was wichtig ist: Einfache Handhabung, hoher Tragekomfort und, dank seines CoolSAFE Filtermaterials, hochwirksamer Schutz gegen Feinstäube in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen |
 |
Atemschutzmasken ohne Ausatemventil bieten Eigen- und Fremdschutz |
 |
Atemschutzmasken ohne Ausatemventil werden insbesondere für Boarding und an Bord im Luftverkehr empfohlen bzw. vorgeschrieben |
 |
Hersteller Konformitätserklärung |
 |
ANGABEN ZUR PRODUKTSICHERHEIT: Hersteller: Dräger Safety AG & Co.KGaA, Revalstr. 1, 23560 Lübeck, E-Mail: info@draeger.com |