 |
einzeln verpackte Qualitäts-Faltmaske mit Ausatemventil |
 |
sehr leicht; modernes Design |
 |
flach gefaltet, ideal zum Transport oder zur personengebundenen Ausgabe |
 |
spezielle Hochleistungsfiltermedien werden zum CoolSAFE™ Filtermaterial kombiniert und bieten dem Anwender zwei wichtige Vorteile: niedrige Atemwiderstände und hohe Filterleistung. |
 |
zusätzlich werden die besonderen Anforderungen des Dolomitstaub-Tests erfüllt (Kennzeichnung "D") |
 |
einfaches An- und Ablegen sowie druckfreier Sitz sorgen für hohen Komfort |
 |
die Kopfbänderung besteht aus einem durchlaufenden, dauerelastischen und stabilen Textilband für sanfte und wirksame Fixierung |
 |
es ist reißfest und passt sich verschiedenen Kopfgrößen individuell an; das An- und Ablegen ist schnell, einfach und gelingt, ohne Haare einzuklemmen |
 |
das Innenvlies ist weich und hautfreundlich und wirkt dank seiner hydrophoben Eigenschaft feuchtigkeitsabweisend, dies sorgt über längere Einsatzzeiten hinweg für ein angenehmes Tragegefühl |
 |
Nasenbereich lässt sich individuell anpassen |
 |
nur für maximal eine Arbeitsschicht zu verwenden (Kennzeichen "NR") |
 |
schützt gegen feste und flüssige Aerosole bis zum 10-fachen AGW (Arbeitsplatzgrenzwert) |
 |
verhütet das Einatmen von lungengängigem Russ, Staub und Rauch (US-Standard PM 2,5: aerodynamischer Durchmesser kleiner als 2,5 Mikrometer) |
 |
die Maske ist für den gewerblichen Einsatz konzipiert; in Deutschland ist die DGUV-Regel 112-190 zu beachten |
 |
beim Einsatz zum Schutz vor Influenza-Viren (Vogelgrippe, Schweinegrippe, H5N1, H1N1 usw.) bitte den "Beschluss 609" des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe berücksichtigen |
 |
FFP2-Masken dürfen zum Schutz gegen Biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 2 eingesetzt werden |
 |
EN 149:2001+A1:2009 (erfüllt die im August 2009 revidierte/verschärfte europäische Norm) |
 |
Verpackungseinheit: 10 Stück je Box - wir liefern auch Anbruch ab 1 Stück |
 |
Gebrauchsanweisung enthält "zusätzliche Hinweise zum Einsatz gegen Infektionserreger und biologische Schadstoffe": u.a. "Die Halbmasken können den Anteil biologischer Schadtstoffe (z.B. Schimmelpilze, Milzbrandbakterien, Tuberkulosebakterien, Vogelgrippe-Viren, SARS-Viren) in der eingeatmeten Luft reduzieren. Masken der Schutzstufe FFP3 bieten hierbei eine höhere Schutzwirkung als Masken der Schutzstufe FFP2 oder FFP1. Sie können das Risiko einer Infektion oder Krankheit aber nicht ausschliessen...." |
 |
Dräger X-plore 1720 FFP2 Masken werden in Dräger-eigenen Fertigungsstätten produziert |
 |
So werden Dräger X-plore 1700er Masken korrekt auf- und abgesetzt |
 |
ANGABEN ZUR PRODUKTSICHERHEIT: Hersteller: Dräger Safety AG & Co.KGaA, Revalstr. 1, D-23560 Lübeck, E-Mail: info@draeger.com |