 |
 |
 |
Honeywell P3 Partikelfilter DIN EN-Standardgewinde
|
Honeywell P3 Partikelfilter DIN EN-Standardgewinde
|
Partikelfilter Honeywell P3
|
|
Honeywell Qualitätsfilter X-plore RD40 geeignet für Halb- und Vollmasken mit genormten Maskenanschluß.
|
 |
|
|
 |
Filterklasse P3 R |
 |
Schraubgewindeanschluß nach EN 148 Teil 1 |
 |
zum Schutz gegen alle Partikelarten (inkl. krebserzeugender und radioaktiver Stäube), Schwermetalle, Asbestfasern, Pilze, Bakterien und Viren |
 |
Filter kann in Verbindung mit BLS, MSA oder Dräger Halbmasken (z.B. X-plore 4340, X-plore 4740) sowie Vollmasken (z.B. Honeywell, MSA Auer 3S, X-plore 6300, Panorama Nova, X-plore 6530 und 6570) verwendet werden |
 |
diese Filter dürfen - wegen des geringen Filtergewichts von <300 Gr. - auch mit Halbmasken verwendet werden (z.B. BLS Halbmaske) |
 |
sehr leicht (Kunststoff-Gehäuse) |
 |
lagerfähig und verwendbar bis mindestens 2030 ! |
 |
jeder Filter separat in PE-Folienbeutel verschweißt |
 |
erfüllt Anforderung "R" reusable ( für mehr als eine Arbeitsschicht ) |
 |
ANGABEN ZUR PRODUKTSICHERHEIT: Hersteller: Honeywell Safety Products Deutschland GmbH & Co.KG, Elsenheimerstr. 43, D-80687 München, info-germany.hsp@honeywell.com |
|
|
Anwendungsbeispiele
|
 |
Eichen- und Buchenholzstaub, tropische Harthölzer |
 |
Asbest gemäß TRGS 519 (Faserkonzentrationen beachten!) |
 |
Staub Ausfegen/Entsorgung/Müllsortierung |
 |
Schimmel/Pilzsporen/Baktieren/Parasiten und Viren der Risikoklasse 3 |
 |
Abschleifen von chromhaltigen Altanstrichen |
 |
Staub oder Rauch von hochlegiertem Edelstahl |
 |
Schwermetalle (Cadmium, Blei) |
 |
Schweißrauche (Lichtbogenhandschweißen oder Laserstrahlschweißen) |
 |
Kraftwerksrevision (Filterwechsel) |
 |
Verarbeiten von wasserlöslichen Holzanstrichen, welche Arsen, Chrom oder Kupfer enthalten |
 |
Haare des Eichenprozessionsspinners (Raupe) |
 |
Multiresistente Tuberkulose (TBC) |
 |
Hantavirus |
 |
Pulverdampf / Antimon (Schießstände) |
|
|
|
|
(C) 2023 Schutzgut Vertriebs GmbH |
|
Diese Seite drucken
|