Arbeitsschutzprodukte, Atemschutz und Sicherheit
Sie sind hier: FFP2 Masken
Zurück zu: Atemschutz
Allgemein:
AGB
Datenschutz
Zahlung und Versand
Widerruf
Impressum
Kontakt
Über uns
Referenzen
Hilfe
Cookies
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
Warenkorb: 0 Artikel,
0,00
EUR
Tector FFP2 Halbmaske mit Ohrschlaufen
Tector FFP2 Halbmaske mit Ohrschlaufen
-
NICHT MEHR LIEFERBAR
-
Baugleiches Nachfolgeprodukt der SafeTech FFP2 Halbmaske
-
Norm: EN 149:2001 + A1:2009
-
Ohne Ausatemventil
-
Justierbarer Nasenbügel für bessere Passform
-
Mit elastischen Ohrschlaufen
-
Innere Schaumstoff-Dichtlippe im Nasenbereich sorgt für relativ geschlossene Luftausfuhrmöglichkeit in Richtung Augen (Beschlagen einer Brille/Schutzbrille wird vermindert)
-
Inklusive einem Haken pro Maske für eine Befestigung auch hinter dem Kopf
-
Maße gefaltet: 15,5 x 10,5 cm
-
Bestellmenge bitte in 10er Einheiten (wiederverschließbarer Polybag)
-
Nicht wiederverwendbar (Filterklasse FFP2 NR)
-
Hergestellt in China von Fujian Safetech Protection Co. Ltd.
-
Notifizierte Stelle: SGS FIMKO OY (CE 0598), www.sgs.com, Takomotie 8, FI-00380 Helsinki, Finnland
-
Konformitätserklärung des Herstellers [106 KB]
-
Ablaufdatum: März 2023
-
Persönliche Schutzausrüstung gem. EU-Verordnung 2016/425 - kein Medizinprodukt
Anwendungsbeispiele
-
Nebel von Kühlschmierstoffen
-
Entfetten
-
Gießen, Spritzen von Beton/Zement
-
Steinstaub mit signifikantem Quarzanteil
-
Glas- und Mineralfasern (Dachisolierung)
-
Feiner Staub beim Verputzen
-
Fliesen- und Ziegelstaub
-
Abbrucharbeiten von Mauerwerk, Beton, Stein
-
Schimmel- und Pilzsporen (ggf. FFP3 erforderlich)
-
Abschleifen oder Abbürsten von Altanstrichen oder Klebstoffen (z.B. Polyesterharz)
-
Holzstaub (bei Eichen- oder Buchenholz: FFP3)
-
Pflanzenschutzmittel (wässrige Lösungen)
-
Landwirtschaft (Ausfegen von Ställen, Reinigung von Tierfuttersystemen)
-
Spritzen/Lackieren von Dispersionsfarben
-
Rauch beim Löten
-
Metallstaub (außer hochlegierte Stähle)
-
Reinigungsarbeiten Biogasanlage
-
Schutz gegen MRSA (Multiresistenter Staph. Aureus)
-
Tuberkulose-Erreger TBC (bei multiresistenter Tuberkulose FFP3 Maske verwenden)
FAQs
Wichtig für den Anwender sind geringer Atemwiderstand, gutes Sichtfeld, Kombinierbarkeit mit Schutzbrille oder Gehörschutz. Entscheidend für die Sicherheit ist die Abdichtung des Gesichts, also die Vermeidung von Leckagen.
In erster Linie durch elektrostatische Aufladung des Filtermaterials, welche wie ein Magnet auch kleinste Partikel bindet.