Sie sind hier: Filter
Zurück zu: Atemschutz
Allgemein:
AGB
Datenschutz
Zahlung und Versand
Widerruf
Impressum
Kontakt
Über uns
Referenzen
Hilfe
Cookies
Einkaufen:
Merkzettel anzeigen Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Mein Konto
Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Abbildung: Reactor P3 AFC-30 R Kombifilter -
In Verbindung mit geeigneter Vollmaske (z.B. Dräger X-plore 6300, CDR 4500, Bundeswehr Maske M65, M65Z oder MSA 3S) zu verwenden. Spezialfilter zum Schutz bei nuklearen Bedrohungslagen oder als Teil der persönlichen Schutzausrüstung beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen (z.B. Nuklearmedizin).
Bietet Schutz gegen die sogenannte interne Exposition, dem Einatmen radioaktiver Stoffe (Radionuklide), wie Cäsium, Strontium und Plutonium sowie Jod.
Jod 129 und 131 sind besonders flüchtige Gefahrstoffe, die sich über die Luft schnell verteilen und von Menschen eingeatmet werden können. Die Filter entsprechen allen relevanten Europäischen Normen, wie z.B. ASTM D 3803:1991 "Adsorption von gasförmigem, radioaktivem Jod durch Aktivkohle", und der EN 14387+A1 und der Deutschen DIN 58621 (Diese Norm gilt für Kombinationsfilter zum Schutz gegen radioaktives Methyliodid und radioaktive Partikel zur Verwendung in Kernkraftwerken, Isotopenlaboren und ähnlichen Einrichtungen als Bestandteil von umgebungsluftabhängigen Atemschutzgeräten).
Filterklasse: REACTOR P3.
Extrem hohe Filterleistung des Partikelfilteranteiles (99,999 %) - deutllich höher als von der entsprechenden Europa-Norm gefordert - zum Schutz gegen die genannten hochgiftigen Radionuklide.
Geeignet für Feuerwehren im sogenannten "A-Einsatz" bei Anwesenheit offener radioaktiver Stoffe oder Beschädigung von Umhüllungen umschlossener radioaktiver Stoffe zur Abwehr von Inkorporationsgefahren,
besonders gegen luftgetragene radioaktive Stoffe oder in Verbindung mit Brandrauch und Löschwasser.
|
High Performance Filter Canister Reactor P3.
10 years shelf life from date of manufacture.
The filter is designed for the protection against radioactive iodine, organic compounds of iodine (Iodomethane, 129, 131), radioactive
particles, etc.
Connection according EN 148-1, STANAG 4155, GOST.
Filter use: nuclear power stations, hospitals, accidents or terrorist attacks involving nuclear materials
Made in the European Union. Weight: 330 g.
The filter is made from special plastic, which makes it light but extremly durable. The plastic material is shock resistant to protect the filter from impact damage, and to protect the construction of the integral parts. The filters can be safely disposed of in chemical waste incinerators. The filters are filled with impregnated carbon to achieve the precise characteristics in combating specific toxic gases. Carbon is used in the microporous structure that consists of filters with minute tubes, creating an enormous adsorbant surface area. The special filling provides high user reliability and absorption effect which leads to high filtration of the wide spectrum of dangerous agents.