Neu bei Schutzgut.de
- Leichte Damen-Arbeitshandschuhe
- Sicherer Grip
- Exzellentes Tastgefühl
- Für Garten, Industrie und Gewerbe
- Einführungspreis: 0,66 EUR / Paar
Qualifiziertes Angebot
Wir sind auch 2023 offizieller Dräger-Fachhändler.
Für unsere Kunden bedeutet dies Sicherheit bei der Produktauswahl, Service und stets fabrikfrische Produkte.
Neu bei Schutzgut.de
- Moldex Spezial-Schutzbrille für Träger von Halbmasken
- Design-Preis Gewinner
- Beschlagfrei
- Dichtlippe statt Nasenpads
- EUR 9,95 / Stück
Neu im Programm: Atlas Arbeitsschuhe
- Sicherheitsschuhe der Spitzenklasse
- Hergestellt in Deutschland
- Der wohl beliebteste Schuh der Arbeitswelt
- Einsatzbereiche: Bau, Industrie, Gewerbe
- EUR 79,50 / Paar
Schutz gegen Mikroorganismen
Unsere Empfehlung gegen das Corona Virus sind die Premium-FFP Dräger X-plore 1900 Schutzmasken.
Die Dräger X-plore® 1900 ist eine leistungsstarke partikelfiltrierende
Einweg-Halbmaske zum Schutz gegen Bakterien und Viren sowie Feinstäube, Partikel und Aerosole. Die Premium-Staubmaske ist in zwei Größen erhältlich und verbindet einfache Handhabung, herausragenden Tragekomfort und optimalen Sitz. Sie ist in den drei EN-Schutzklassen erhältlich, die durch eindeutige Farbcodierung auf ersten Blick erkennbar sind (FFP1 = gelb, FFP2 = orange, FFP3 = rot).
FFP2 Maske mit Ausatemventil (X-plore 1920-V)
Empfehlungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zum Einsatz von Schutzmasken in der Arbeitswelt in Zusammenhang mit SARS-CoV-2. [190 KB]

Dräger X-plore 1900 Atemschutzmasken
Normänderung DIN 13157 und DIN 13169
Ergänzungs-Sets zur Normaktualisierung in Kürze lieferbar:
DIN 13157:2021-11
EUR 2,90 / Set
DIN 13169:2021-11
EUR 4,90 / Set
Portwest Behelfsmaske
- 2-lagig
- Baumwolle
- Waschbar, wiederverwendbar
- EUR 0,90 / Stück
Handschutz der Extraklasse
- Hochleistungs-Schutzhandschuhe bei Gefahren durch Stöße auf den Handrücken
- Größen von S bis XXXL
- EUR 10,95 / Paar
ESD Schutzhandschuhe
- Nylon- und Karbonfaserhandschuh
- ESD-Sicherheit (leitet statische Elektrizität ab)
- Antistatisch gem. EN 1149
- Einsatzbereiche: Messtechnik, Elektronik, Präzisionstechnik
- EUR 1,50 / Paar
Endurance Carbon Look Schutzhelm
- Produktneuheit
- Neues einzigartiges Helmdesign im Endurance Metallic Carbon Look
- Mit Kinnriemen
- Für Führungskräfte, Architekten, Bau- und Projektleiter, Ingenieure und jeden mit hohen Anforderungen an Tragekomfort, Sicherheit und Produktdesign
- EUR 18,90 / ST
Uvex Phynomic Foam
- Perfekte Passform dank 3D-Ergo Technologie
- Berücksichtigung der Handanatomie
- Aussergewöhnliche Griffsicherheit
- Absolut rein dank Uvex Pure Standard
- Dermatologisch bestätigt
- In Deutschland entwickelt und produziert (Standort Lüneburg).
- EUR 4,50 / Paar
Uvex Phynomic Wet
- Robustere Variante der phynomic Serie
- 80 % dichte Aqua-Polymer-Schaumbeschichtung
- Für Trockenbereiche und feucht-ölige Umgebungen
- Schadstofffrei nach Ökotex Standard 100
- EUR 4,80 / Paar
Atemschutz gegen Mikroorganismen

Atemschutzmaske ohne Ausatemventil
Schutzausrüstung Ebola-Virus
30.08.2014 Ebola-Fieber Informationen für Reisende [82 KB]
hrsg. vom Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), 2014.
Wir beraten Sie hinsichtlich persönlicher Schutzausrüstung. Bitte rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns schriftlich.
Infektionsrisiko für Operateure?
09.08.2013 Ärzte Zeitung Online: Bei chirurgischen Verfahren mit Lasern, Elektrokautern oder Ultraschallskalpellen entstehen Rauchgase.
In Laserdämpfen wurde die DNA des humanen Papillomavirus (HPV) nachgewiesen. Eine Gefährdung der Operateure durch diese Viren kann nicht ausgeschlossen werden.
Der Einsatz von leistungsstarker Absaugtechnik sollte Vorrang vor persönlichen Schutzausrüstungen geniessen. Die Verwendung von OP-Masken bietet keinen Schutz, da deren Filterwirkung unzureichend ist und
sie nicht dicht genug sitzen.
Atemschutz bei Influenza-Gefahr:
19.12.2011: Robert-Koch-Institut (RKI) für Masken gegen Grippe.
Am 12.08.09 wurde das Virus H1N1/09 vom Ausschuß für Biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 2 zugeordnet.
Zum Schutz gegen Biologische Arbeitsstoffe der Risikogruppe 2 sind gemäß BGR 190 [1.097 KB]
Atemschutzmasken der Filterklasse FFP2 einzusetzen.
Atemschutzmasken können keinen 100%igen Schutz vor Ansteckung gewähren, jedoch helfen sie das Infektionsrisiko zu reduzieren, da die Filtermaterialien Mikroorganismen und Tröpfchenaerosole zurück halten.
Signifikanten Schutz erreichen filtrierende Halbmasken der Filterklassen FFP2 (Filterwirkung >94%) und FFP3 (Filterwirkung >99%).
Entscheidend für die Schutzwirkung sind Filterklasse, Abdichtung des Gesichtsfeldes, konsequentes Trageverhalten, genaues Beachten der Herstellerinformationen und berufgenossenschaftlichen Regeln sowie das Einhalten von Hygieneregeln (z.B. filtrierende Halbmasken gegen Mikroorganismen, wie Influenza-Viren, nur einmal zu verwenden).
Mit zunehmender Filterklasse erhöht sich der Atemwiderstand, welcher bei längerer Tragezeit und körperlich anstrengender Tätigkeit als wesentlicher Faktor bei der Auswahl von Atemschutzmasken berücksichtigt werden muss.
Hantavirus:
08.02.2018 Ärzte Zeitung Online: Erhöhte Gefahr für Hanta-Infektionen nach den "fetten Jahren"
19.09.2012 Ärzte Zeitung Online: Rheinland-Pfalz Hantavirus-Infektionen nehmen zu.
01.06:2012 Ärzte Zeitung Online: Die Schwäbische Alb im Hanta-Fieber.
Seit 2010 wird eine Zunahme von Hantavirus-Infektionen verzeichnet. Die Infektion erfolgt über das Einatmen der Erreger, welche über Ausscheidungen von Kleinnagern (Mäuse) verbreitet werden.
Für die Beseitung von toten Mäusen, Mäuseausscheidungen und die abschließende Säuberung empfiehlt das Robert-Koch-Institut die Verwendung von FFP3-Masken (Merkblatt RKI, Stand: 2019) [400 KB]
.
Sicherheitsbrillen im Forstbereich
Vor elf Jahren beschrieb Prof. Friedbert Bombosch in Forst & Technik erstmals die positiven Eigenschaften von Gelbglasbrillen.
Seitdem haben die Hersteller viele neue Schutzbrillen auf den Markt gebracht.
Der Artikel "Besser sehen im Forst" der Forst & Technik 10 / 2013 [705 KB]
stellt empfehlenswerte Modelle und ihre Vorteile für Forstwirte, Förster und Maschinenfahrer vor.
sicherheit non stop
Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit, Brandschutz sowie Gefahrstoffe und Gefahrgüter
* Arbeitsschutz, Gesundheitschutz und Brandschutz
* Spielplatzprüfungen gem. DIN EN 1176
* Gefahrstoffe von A-Z
* Gefahrgüter auf Straße/Schiene/Luftverkehr (IATA)
* Abfälle und Sonderabfälle – Sammeln und Entsorgen
* SiGeKo gem. RAB30
* Koordination gem. BGR 128 für kontaminierte Bereiche
* Munition gem. §20 SprengG (Fachkunde)
* Kampfstoffe und Kampfstoffmunition (Fachkunde)
* Röntgen (Sachkunde)
* Ausbildung Atemschutzgeräteträger
Das Unternehmen (www.sicherheit-nonstop.de) mit Sitz in Potsdam betreut überwiegend Kunden in Berlin und Brandenburg sowie Projekte in ganz Deutschland.
Arbeitsschutz-Empfehlung
Hier gibt es kostenlose Arbeitsschutzfilme - ideal zur Information, Motivation und Unterweisung:
www.arbeitsschutzfilm.de